Telefon: 07066/9911-300 | E-Mail: kontakt@nico.info
Es gibt verschiedene Arten von Stoßdämpfern. Im PKW-Anhänger sind vor allem Auflaufstoßdämpfer und Radstoßdämpfer verbaut.
Ein Auflaufstoßdämpfer oder auch Auflaufdämpfer oder kurz Stoßdämpfer bezeichnet ist ein hydropneumatischer Einrohrdämpfer.
Der Auflaufdämpfer am PKW-Anhänger sorgt dafür, dass die Auflaufbewegung gedämpft wird und somit der Einschubvorgang langsam und kontrolliert abläuft.
Die Bauform, Länge, Anschlüsse und Gewichtsbereich sind immer vom Hersteller der Auflaufeinrichtung abhängig.
Da der Auflaufdämpfer immer speziell einer bestimmten Auflaufeinrichtung zugeordnet ist empfehlen wir immer das Original-Teil des jeweiligen Herstellers zu verwenden. Somit ist auch die ordnungsmäßig Funktion der Auflaufeinrichtung gewährleistet da der Stoßdämpfer die an ihn vorausgesetzte Funktion erfüllt.
Auflaufdämpfer sind in der Regel wartungsfrei und somit erst nach Verlust der Kraftwirkung oder nach Beschädigung auszutauschen.
Wir führen in unserem Sortiment Auflaufdämpfer der Hersteller AL-KO, Knott, BPW, Peitz, Schlegl, Nieper, WAP, Westfalia, Hahn, Grau, Grümer, Avonride, Bradley
Eine Radstoßdämpfer oder auch Achsstoßdämpfer genannt, ist ein hydraulischer Zweirohrteleskopdämpfer. Diese dämpfen die Bewegungen von Fahrzeugen mit mechanischer und pneumatischer Federung. Somit wird dem Effekt des Holpern und Springen des Fahrzeuges entgegengewirkt.
Die drei bekanntesten Hersteller im PKW Anhängerbereich in Deutschland sind…
(zul. Gesamtgewicht Anhänger/Caravan = Leergewicht Zugfahrzeug * Faktor X)
Berechnung: | mit Schlingerschutzkupplung | ohne Schlingerschutzkupplung |
---|---|---|
bei ungebremsten Anhängern | x=0,3 | x=0,3 |
bei Caravans | x=1,0 | x=0,8 |
bei anderen gebremsten Anhängern | x=1,2 | x=1,1 |
Beim Anhänger …
Beim Zugfahrzeug …
Sollten an Ihrem Anhänger kein Radstoßdämpfer vorhanden sein ist eine Nachrüstung in 95 % der Fälle möglich.
Eine Einbauanleitung und die entsprechenden Maßblätter finden Sie in unserem Downloadbereich
Nico Fahrzeugteile GmbH ©